Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise weiter unten in den News auf dieser Internetseite.
Allgemeine Informationen und Hilfen in akuten Notlagen finden Sie auf der Caritas Corona Aktuell Seite.
Sich für Senior*innen einzusetzen und sie dabei zu unterstützen,
selbstbestimmt und selbständig ihr Leben zu gestalten, ist eine wertvolle
Aufgabe. Sie kann eine große Bereicherung und tiefe Erfüllung sein.
Als Helfer*in nimmt man aber auch Anteil an den zum Teil schwierigen und belastenden Lebensgeschichten und Lebensumständen. Das kann sich so sehr auf die eigene Seele auswirken, dass es den Helfenden schlaflose Nächste bereitet.
In diesem Seminar/Fortbildung soll es um die Balance zwischen Anteilnahme und Abgrenzung gehen. Wie bleibe ich in Kontakt zu mir, ohne den Kontakt zum Anderen aufgeben zu müssen? Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir mitfühlen und wie können wir das dosieren? Sie reflektieren Ihre Praxis und gehen gestärkt zurück in Ihr Engagement.
Kooperation mit der Alzheimergesellschaft München e.V. und dem Caritasverband.
Referentin: Barbara Fröhlich-Rausch, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Termin: Do, 28.01.2021, 9.30 - 13.00 Uhr
Ort: Münchner Bildungswerk, 2. Stock, Dachauer Str. 5,
80335 München
Kursgebühr:
10,- € ermäßigt für Ehrenamtliche, 20,- € für Hauptamtliche
Kurs-Nr. 140877
Anmeldung im Münchner Bildungswerk unter Tel. 089/54 58 05-0