Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Als ehrenamtliche/-r Seniorenbegleiter/-in schenken Sie Zeit, um Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken und um dazu beizutragen, dass hochbetagte Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
In diesem einführenden Kurs bekommen Sie aktuelles Wissen über typische Alterserkrankungen, lernen richtiges Verhalten in Notfällen und tauschen sich über knifflige Situationen in der Begleitung aus.
Dazu beschäftigen Sie sich in der Gruppe mit Kompetenzen und Ressourcen älterer Menschen, Fragen der Kommunikation und üben den praktischen Umgang mit Hilfsmitteln, wie Rollstühlen oder Rollatoren. Nach dem Kurs haben Sie gutes Handwerkszeug, um sich als Seniorenbegleiter*in z. B. in einem Alten- und Service-Zentrum oder einer Nachbarschaftshilfe zu engagieren.
Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft München e.V. und dem Caritasverband.
Sonderprospekt anfordern unter: Tel.: 089 / 54 58 05-0
Referentinnen:
Barbara Fröhlich-Rausch
Gabi Strauhal, Dipl. Sozialpädagogin (FH))
Melanie Lochschmidt
Kursleitung: Elfriede Toth
Termine:
Fr 10.03. 09.30 – 17.00 Uhr
Sa 11.03. 09.30 – 17.00 Uhr
Fr 17.03. 14.00 - 16.00 Uhr
Fr. 24.03. 09.30 – 17.00 Uhr
Sa 25.04. 09.30 - 13.45 Uhr
Ort: ASZ Westpark
Garmischer Str. 209
81377 München
Kursgebühr: 140,– EUR / 70,– EUR für Ehrenamtliche
Kurs-Nr. 145919
Anmeldung Münchner Bildungswerk e.V., Dachauer Straße 5, 80335 München
Telefon 089/54 58 05-0
Telefax 089/54 58 05-25
mbw@muenchner-bildungswerk.de
www.muenchner-bildungswerk.de