Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Menschen bilden einen Kreis | © Heinz von Haydenaber

Präventionsnetz im Alter -

Alten- und Service-Zentrum Perlach, München, 01.04.2023

Liebe ASZ-Besucher*innen, mein Name ist Sabrina Rohowsky.

Ich bin Sozialpädagogin und seit 09.01.2023 als Netzwerkkoordinatorin für das Präventionsnetz im Alter (PiA) zuständig. Meine Aufgabe als Netzwerkkoordinatorin ist es, Fachkräfte, die mit älteren Menschen ab 60 Jahren arbeiten, in einem Netzwerk zusammen zu bringen, so dass ein Austausch unter den Fachkräften entsteht. Des Weiteren eruiere ich, welche Angebote es im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach rund um schwierige Lebensphasen, wie das Ende der Erwerbstätigkeit, Mobilitätseinschränkung, Verlust der Lebenspartnerin/des Lebenspartners, kognitive Einschränkung und Pflegebedarf gibt und ob überhaupt Angebote vorhanden sind. Wenn bestehende Angebote nicht ausreichen, entwickle ich diese weiter und baue sie aus. Wenn es keine Angebote gibt, versuche ich, diese zu schaffen.

Für Sie als Seniorinnen und Senioren bedeutet das wohnortnahe Unterstützungsmöglichkeiten bei kritischen Lebensereignissen und somit mehr Lebensqualität. Mein Büro befindet sich im ASZ Perlach und ich freue mich, Sie dort anzutreffen!

Ihre Sabrina Rohowsky (ab Juni Sabrina Kitzendorf)

In Kooperation und gefördert von: der Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat

von Alten- und Service-Zentrum Perlach

Ansprechpartner/-in

Sabrina Kitzendorf

B.A. Soz.Päd.(FH) Alten- und Service-Zentrum Perlach