Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise weiter unten in den News auf dieser Internetseite.
Allgemeine Informationen und Hilfen in akuten Notlagen finden Sie auf der Caritas Corona Aktuell Seite.
Theodor-Heuss-Platz 5
81737 München
E-Mail: |
asz-perlach@ |
---|---|
Telefon: | 089 678 202 60 |
Fax: | 089 678 202 15 |
Sie bewegen sich gerne in Gesellschaft an der frischen Luft? Sie laufen unter der Leitung von Uta Gelner mit oder ohne Walking-Stöcke. Es gibt Kleingruppen mit verschiedenem Tempo. Neuankömmlingen wird die Technik um kurz vor 9.00 Uhr erklärt. Der Treffpunkt ist am Fahrradständer beim Biergarten „Michaeligarten“ im Ostpark (Feichtstraße).
Leitung: Uta Gelner
Kosten: keine
Bauch- und Rückenmuskulatur zusammenarbeitet und für einige Körpervorgänge unerlässlich ist.
Durch das Beckenbodentraining wird die Funktion wieder gefördert und somit der Alltag der Betroffenen wieder erleichtert.
Diese Art von Übungen ist für jede Personengruppe geeignet und relevant.
Je nach Lebensabschnitt und -situation werden die Übungen an die Personen angepasst, um ihnen ein besseres Körpergefühl und Sicherheit im Alltag zu geben.
Leitung: Marina Kurochkina, Dipl. Sportpädagogin, Donna mobile
Kosten: 20,-- € für 4 Einheiten (12,-- € ermäßigt)
Bitte beachten Sie:
Die Kurse „Rückengymnastik“ und „Beckenbodengymnastik“ werden von Donna mobile in den Räumen des ASZ organisiert.
D.h., Anmeldung, Bezahlung, Ermäßigung und Durchführung erfolgt über Donna Mobile.
Altern ist ein natürlicher Vorgang. Dieser Prozess lässt sich an vielen Stellen positiv beeinflussen. Ein gezieltes Training erhält die motorischen Fähigkeiten, stärkt die verschiedenen Muskelgruppen und sorgt für die notwendige Vitalität.
Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Lebensqualität. Aus diesem Grund bietet die
Trainerin Marina ein für den Seniorensport angepasstes Rückentrainingsprogramm an, welches den typischen Alterserscheinungen entgegenwirkt.
Kursgebühr: 20,-- € für 4 Einheiten (12,-- € ermäßigt)
Leitung: Marina Kurochkina, Dipl. Sportpädagogin, Donna mobile
Bitte beachten Sie : Der Kurs wird von Donna mobile in den Räumen des ASZ organisiert. D.h. für Sie: Anmeldung, Bezahlung, Ermäßigung und Durchführung erfolgt über Donna Mobile.
Melden Sie sich bitte unbedingt vorher an. Wir können nur eine beschränkte Teilnehmerzahl aufnehmen.
Wir haben die Auflage, die Schutz- und Hygienebestimmungen streng einzuhalten.
Die AHAL-Regeln bedeuten:
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr ASZ Team
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.
Damit unsere Besucher und Hilfesuchenden die bestmögliche Beratung, Unterstützung, Vermittlung von Hilfen sowie interessante Angebote erhalten können, kooperieren wir mit einer Vielzahl stationärer und ambulanter Einrichtungen der Altenhilfe, verschiedenen Beratungsstellen und Partnern aus unterschiedlichen Gesundheitsbereichen.
Eine kleine Auswahl finden Sie hier: