Theodor-Heuss-Platz 5
81737 München
E-Mail: |
asz-perlach@ |
---|---|
Telefon: | 089 678 202 60 |
Fax: | 089 678 202 15 |
Malbegeisterte Damen und Herren treffen sich zum freien Malen. Aufgrund des beschränkten Platzangebotes erfolgt die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!
Leitung: Selbstorganisierte Gruppe
Termine: 12.01.,19.01.,26.01.,02.02.,09.02.,16.02.,23.02.,02.03.,09.03.,16.03.,23.03.,30.03.,06.04.,13.04.,20.04.,27.04.
Kursgebühr: keine
Dieser Rückengymnastikkurs erweitert den Einsteigerkurs gezielt um Bodenübungen. Er entspricht daher einer höheren Schwierigkeitsstufe.
Leitung: Marina Kurochkina, Dipl. Sportpäd., Donna mobile.
Termine: 12.01., 19.01., 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 30.03., 20.04., 27.04.
Wo: ASZ-Saal
Kursgebühr: 6 Einheiten - 33,-- € (ermäßigt 21,-- €); 7 Einheiten - 38,50 (ermäßigt 24,50 €)
Bitte beachten Sie: Die Rückengymnastikkurse für Einsteiger und Fortgeschrittenen werden von Donna mobile in den Räumen des ASZ organisiert. Bezahlung, Ermäßigung und Durchführung erfolgt über Donna Mobile. Die Anmeldung erfolgt über das ASZ Perlach direkt bei der Kursleitung.
Melden Sie sich bitte unbedingt vorher an. Wir können nur eine beschränkte Teilnehmerzahl aufnehmen.
Wir haben die Auflage, die Schutz- und Hygienebestimmungen streng einzuhalten.
Die AHAL-Regeln bedeuten:
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr ASZ Team
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.
Damit unsere Besucher und Hilfesuchenden die bestmögliche Beratung, Unterstützung, Vermittlung von Hilfen sowie interessante Angebote erhalten können, kooperieren wir mit einer Vielzahl stationärer und ambulanter Einrichtungen der Altenhilfe, verschiedenen Beratungsstellen und Partnern aus unterschiedlichen Gesundheitsbereichen.
Eine kleine Auswahl finden Sie hier:
Der Abendessen auf Räder Dienst ist ab dem 09.12.2019 für Sie per Telefon oder E-Mail erreichbar. Sie können ab diesem Zeitpunkt Bestellungen aufgeben. Ab dem 13.01.2020 liefert der Dienst warmes Abendessen aus. Unsere Ansprechpartnerinnen freuen sich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Telefon:
E-Mail: abendessen@caritasmuenchen.de